Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
SAISON 2025 : ACHTEN SIE AUF UNSERE NEUHEITEN UND SONDERANGEBOTE !!!

EASYPOND® Teichreiniger OXYPON mit Aktivsauerstoff

º "EASYPOND® Teichreiniger OXYPON mit Aktivsauerstoff"

Ob Teichschlamm, Laub, Tannennadeln, Futterreste oder abgestorbene Algen auf dem Teichbodengrund, sorgen oftmals für einen übermäßigen Algenwuchs, für grünes oder trübes Wasser. Von schlechten Wasserwerten mal ganz abgesehen! EASYPOND® OXYPON  mit Aktivsauerstoff bringt auf einfache Art und Weise Ablagerungen, die sich auf dem Teichboden befinden, an die Oberfläche. Diese können dann mit einem Kescher von der Wasseroberfläche entfernt werden. Einfach und sicher in der Anwendung. Keine Gefahr für die Teichbewohner. UVC und Filter können in Betrieb bleiben.

  • Wirkt innerhalb von wenigen Minuten
  • Hilft bei Teichschlamm, Laub und Tannennadeln
  • Verunreinigungen einfach Abkeschern
  • Sauerstoffgehalt im Teich wird erhöht durch Aktivsauerstoff
  • Ungefährlich für Koi-, Fisch- und Schwimmteiche

Wirkung & Vorteile

  1. Löst Ablagerungen an der Teichsohle
    Der Aktivsauerstoff oxidiert organisches Material schnell, wodurch Schlamm und abgestorbene Algen zügig an die Oberfläche steigen und abgeschöpft werden können .

  2. Erhöht den Sauerstoffgehalt im Wasser
    Beim Zerfall gibt OXYPON Sauerstoff ab, wodurch die Wasserqualität steigt und Filterbakterien effektiver arbeiten können

  3. Bekämpft Fadenalgen effektiv
    Besonders hartnäckige Fadenalgen werden innerhalb von 24 Stunden zersetzt und können anschließend entfernt werden 

  4. Vorbeugung von Fischkrankheiten
    Die höhere Sauerstoffversorgung wirkt parasiten- und bakterienhemmend; zusätzlich unterstützt es Heilprozesse, z. B. bei Kiemennekrosen 

  5. Keine schädlichen Rückstände
    OXYPON enthält keine Biozide, Schwermetalle oder andere toxische Chemikalien. Es baut sich vollständig ab und ist rückstandsfrei 

  6. Kurze Reaktionszeit
    Innerhalb weniger Minuten bis Stunden ist die Wirkung spürbar; positive Effekte zeigen sich bereits am nächsten Tag

Anwendungstipps

  • Dosierung:
    Empfehlenswert sind ca. 30–50 g pro 1 000 l Teichwasser zur Intensivbehandlung. Für präventive Anwendungen genügen etwa 20 g pro 1 000 l, maximal einmal wöchentlich 

  • Zeitpunkt:
    Am besten morgens bei einem pH-Wert ≤ 8,5 und ausreichender Gesamthärte (> 6 °dH) anwenden 

  • Nachbearbeitung:
    Abgestoßene Ablagerungen anschließend absammeln, Filter und UVC können während der Anwendung weiterlaufen 


Tipp:Sicherstellen, dass pH-Wert und Karbonathärte stimmen (pH ≤ 8,5 / GH ≥ 6 °dH), Anwendung vormittags; abgestoßenes Material zeitnah absammeln. Eine regelmäßige Nutzung (z. B. monatlich) hilft, Teichverschlammung vorzubeugen und das Ökosystem stabil zu halten.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Markus Czarnetzki
Aqua Produktentwicklungen
Elpenbachstr. 20
46119 Oberhausen, Deutschland
maxxpet@outlook.de
0208 - 309 807 490

Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Markus Czarnetzki
Aqua Produktentwicklungen
Elpenbachstr. 20
46119 Oberhausen, Deutschland
maxxpet@outlook.de
0208 - 309 807 490

Hinweis: Außerhalb der Reichweite und Sichtweite von Kindern aufbewahren!

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Markus Czarnetzki
Aqua Produktentwicklungen
Elpenbachstr. 20
46119 Oberhausen, Deutschland
maxxpet@outlook.de
0208 - 309 807 490

Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Markus Czarnetzki
Aqua Produktentwicklungen
Elpenbachstr. 20
46119 Oberhausen, Deutschland
maxxpet@outlook.de
0208 - 309 807 490

Hinweis: Außerhalb der Reichweite und Sichtweite von Kindern aufbewahren!

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.