Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

02.12.24

blog_maxxpet__0001_teichschlamm

Teichschlamm im Gartenteich

Teichschlamm – Nützlich, aber ...

Ein Gartenteich ist mehr als nur Wasser. Er ist ein kleines, lebendiges Ökosystem – und manchmal auch eine echte Herausforderung. Besonders dann, wenn sich Teichschlamm am Boden ansammelt. Wussten Sie, dass ein Teich pro Jahr bis zu fünf Zentimeter Schlamm bilden kann? Dieser Mix aus Pflanzenresten, Fischkot und Algen sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch zum Problem werden: Faulgase, schlechter Geruch und ein sauerstoffarmer Teichboden sind nur der Anfang.

Ich habe selbst einmal unterschätzt, wie schnell sich Teichschlamm ansammelt. Das Wasser wurde trüb, die Fische wirkten unruhig, und plötzlich war klar: Ich muss handeln. Aber keine Sorge! Es gibt viele Möglichkeiten, den Schlamm zu reduzieren und Ihren Teich gesund zu halten.

Warum entsteht Teichschlamm?

Teichschlamm entsteht durch natürliche Prozesse, die in jedem Gewässer ablaufen. Die häufigsten Ursachen:

  • Abgestorbene Pflanzenreste: Blätter und Algen sinken auf den Boden und zersetzen sich langsam.
  • Fischkot und Futterreste: Überfütterung führt dazu, dass unverzehrtes Futter im Wasser landet und sich am Grund ablagert.
  • Fehlender Sauerstoff: In sauerstoffarmen Bereichen des Teiches zersetzen sich organische Materialien langsamer, was zu einer Schlammschicht führt.

Warum ist zu viel Schlamm problematisch?

Eine dünne Schlammschicht ist normal und sogar wichtig für das Ökosystem. Aber wenn der Schlamm zu dick wird, hat das unangenehme Folgen:

  • Faulgasbildung: Der Schlamm gibt Gase wie Methan oder Schwefelwasserstoff ab, die für Fische giftig sind.
  • Sauerstoffmangel: Zersetzungsprozesse verbrauchen Sauerstoff, den Fische und Pflanzen dringend brauchen.
  • Ästhetik und Hygiene: Ein schlammiger Teich sieht oft unansehnlich aus und kann unangenehm riechen.

Was können Sie dagegen tun?

Regelmäßige Reinigung

  • Laub und Pflanzenreste entfernen: Nutzen Sie einen Kescher, um herabgefallene Blätter und abgestorbene Pflanzen regelmäßig aus dem Teich zu holen.
  • easyAqua Flüssiger Teichsaugere verwenden alternativ EASYPOND Teichschlamm Entferner nutzen!
  • Teichschlammsauger einsetzen: Mit speziellen Saugern können Sie den Schlamm gezielt absaugen, ohne das gesamte Wasser abzulassen.

Prävention durch Pflege

  • Fische richtig füttern: Weniger ist mehr! Geben Sie nur so viel Futter, wie Ihre Fische innerhalb weniger Minuten aufnehmen können.
  • Teichpflanzen gezielt einsetzen: Unterwasserpflanzen wie Wasserpest oder Hornblatt helfen, organische Stoffe zu binden und Sauerstoff zu produzieren.

Biologische Unterstützung

  • Teichbakterien verwenden: Spezielle Bakterienpräparate helfen, den Schlamm auf natürliche Weise abzubauen, indem sie organisches Material zersetzen.
  • Schwimmteichpflanzen nutzen: Sie reduzieren die Nährstoffe im Wasser und verhindern so, dass sich zu viel Biomasse bildet.

Ein klarer, sauberer Teich muss kein Traum bleiben. Mit der richtigen Mischung aus Pflege, Prävention und gelegentlicher Reinigung können Sie Ihren Gartenteich nicht nur verschönern, sondern auch langfristig gesund halten. Und das Beste daran? Ein gut gepflegter Teich macht weniger Arbeit, als viele denken!

Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

EASYPOND® Teichreiniger OXYPON
Ob Teichschlamm, Laub, Tannennadeln, Futterreste oder abgestorbene Algen auf dem Teichbodengrund, sorgen oftmals für einen übermäßigen Algenwuchs, für grünes oder trübes Wasser. Von schlechten Wasserwerten mal ganz abgesehen! EASYPOND® OXYPON  bringt auf einfache Art und Weise Ablagerungen, die sich auf dem Teichboden befinden, an die Oberfläche. Diese können dann mit einem Kescher von der Wasseroberfläche entfernt werden. Einfach und sicher in der Anwendung. Keine Gefahr für die Teichbewohner. UVC und Filter können in Betrieb bleiben. Wirkt innerhalb von wenigen Minuten Hilft bei Teichschlamm, Laub und Tannennadeln Verunreinigungen einfach Abkeschern Sauerstoffgehalt im Teich wird erhöht Ungefährlich für Koi-, Fisch- und Schwimmteiche

10,00 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

EASYPOND® Teichschlammentferner Bakto Bio Set
Wenn in den warmen Monaten das Algenwachstum enorm steigt und die abgestorbenen Algen auf den Teichboden sinken, bilden sich zusammen mit anderen Organismen wie beispielsweise Pflanzenresten, Kot von den Lebewesen und Laub im Wasser der Teichschlamm, der das Wasser eintrübt. Um diesen Teichschlamm wieder abzubauen, wird hier EASYPOND® Teichschlamm Entferner eingesetzt. Es hilft, das Wasser von Teichen  zu klären und vom Schlamm zu befreien, egal ob einmalig oder chronisch verschmutzt. Außerdem kann es auch vorbeugend eingesetzt werden. EASYPOND® Teichschlamm Entferner besteht aus einem Mineralträger mit absorbierten Bakterienstämmen und wirkt somit auf physikalisch-bio-chemische Weise. Mittels dieser Bakterienstämme werden die physikalisch-bio-chemischen Eigenschaften des Teichschlamms verändert und mineralisiert. Dies bewirkt, dass die natürlichen Mikroorganismen im Schlamm angeregt werden und giftige Stoffe wie Ammoniak, Ammonium, Phosphat und Nitrit entfernt werden.  Das Wasser wird wieder klar und der Fäulnisprozess verhindert. Zu den gefährdeten Gewässern gehören vor allem offene Gewässer in denen ein zu geringer Wasseraustausch oder eine zu geringe Sauerstoffaufnahme herrscht. Eine weitere Gefährdung besteht darin, dass  Abwässer eingeleitet werden und ein zu hoher Fischbestand, der zu hohen Fischausscheidungen führt. Ebenso können Gewässer durch die Einschwemmung von Düngemitteln belastet werden. Alle diese Vorfälle führen zu vermehrtem Algenwachstum oder Oberflächenfilmen, so dass der im Wasser enthaltene Sauerstoff rapide verbraucht wird und sich die Bakterien im Wasser vermehren und das Gewässer „kippt um“. Die Fische, Flora und Fauna im Wasser sterben ab und es entsteht Fäulnisgeruch. Um diesen Auswirkungen vorzubeugen oder zu helfen, wenn sie eingetreten sind, wird EASYPOND® Teichschlamm Entferner eingesetzt, um das biologische Gleichgewicht im Wasser wieder herzustellen. EASYPOND® Teichschlamm Entferner bringt Gewässer auf physikalisch-chemischem und biologischem Weg wieder ins ökologische Gleichgewicht. Die auf dem Mineralträger von EASYPOND® Teichschlamm Entferner adsorbierten Bakterienstämme verringern das Schlammvolumen, sie die physikalisch-chemischen Eigenschaften des Schlamms  modifizieren und ihn mineralisieren Verringert Teichschlamm aktiv biologisch Kein Absaugen des Teichschlamms mehr Glasklares Wasser Wirkt nach dem Vorbild der Natur Mit EASYPOND® Teichschlamm Entferner Instant  bleibt das ökologische Gleichgewicht erhalten und gleichzeitig wird die faulende Schlammschicht eliminiert. Das chemisch-biologische Verfahren kommt ohne weitere technische Hilfsmittel aus und ist einfach durchzuführen. Mit EASYPOND® Teichschlamm Entferner Instant  werden die unerwünschten Effekte der Schlammbildung behoben, ohne den wichtigen natürlichen Stoffkreislauf im Ökosystem „Teich“ zu stören. EASYPOND® Bakto Bio ist 100 % rein biologisch und sofort aktiv EASYPOND® Bakto Bio besitzt den einzigartigen Filterschutz EASYPOND® Bakto Bio ist besonders für Koi Teiche geeignet EASYPOND® Bakto Bio erzeugt ein stabiles ökologisches Gleichgewicht EASYPOND® Bakto Bio sorgt für eine sichere Nitratreduktion EASYPOND® Bakto Bio – Der Teich.- und Filterstarter.  Natürliche Reinigung durch hochkonzentrierte Instant-Mikroorganismen, Enzyme und Mineralien. Zur natürlichen Teichpflege bieten wir Ihnen mit EASYPOND® Bakto Bio ein hochwertiges Spezialprodukt, das die Wasserqualität stabilisiert und harmonisiert und so für langfristig vitale Fische sowie schöne Pflanzen sorgt. EASYPOND® Bakto Bio  schenkt Ihnen nicht nur noch mehr Freude am Teich, sondern spart Ihnen Zeit, Geld und Nerven. EASYPOND® Bakto Bio unterstützt die Selbstreinigungskraft und die Biologie ihres Teiches und führt zu stabiler erstklassiger Wasserqualität und tut Fischen und Pflanzen gut. Es hilft nicht direkt gegen Algen, sondern über eine Beschleunigung der Biologie des Teiches werden Nährstoff die ein z.b. Algenwachstum begünstigen  schneller abgebaut. Mit Hilfe von EASYPOND® Bakto Bio  wird die positive mikrobiologische Umsetzung organischer Stoffe in Gewässern unterstützt. Gerüche werden sehr schnell und zuverlässig vermindert. Faulschlamm fällt nicht mehr an und alter Faulschlamm wird aufgearbeitet. Ammonium und Nitrat und Nitrit  im Wasser werden zügig abgebaut.  Seit Jahrzehnten werden einzelne Bestandteile für die Pflege von Koi-Teichen erfolgreich angewendet. Dieser hochkonzentrierte biologische Wasserklärer, der pro Gramm 10 Billionen Bakterien enthält, wurde so optimiert, daß viele Schad- und Abfallstoffe wie beispielsweise abgestorbene Pflanzenteile, Ausscheidungen der Fische, Futterreste, Schad- und Fäulnisgase sowie überschüssige Fette und Eiweiße, die sich im Wasser befinden, werden von unseren Mikroorganismen, Enzyme und Mineralien neutralisiert und verarbeitet werden. Dies wird effektiv erreicht da alle Mikroorganismen, Enzyme und Mineralien aufeinander abgestimmt sind.  EASYPOND® Bakto Bio  beugt damit der Bildung von Algen, Ammoniak, Ammonium, Nitrit, Nitrat und Phosphaten vor, indem er eine Überpopulation des Teiches mit schädlichen Bakterien zuverlässig verhindert. EASYPOND® Bakto Bio schützt den Filter durch seine  spezielle Enzyme und dem Abbau von Schadstoffen und dadurch längere Standzeiten. Filtermatten haben länger besseren Durchfluss. Der Filter muss nicht so oft gereinigt werden. Eine UV-Lampe wird nicht mehr benötigt. EASYPOND Bakto Bio Nach erfolgreicher Behandlung ist das Wasser im Teich wieder klar,  unangenehme Gerüche verschwinden und nur die Teichbakterien, die erwünscht sind, werden aktiviert und das biologische Gleichgewicht des Koi-Teichs wird Kraft der Natur wieder hergestellt! Was ist EASYPOND® Bakto Bio?  Vereinfacht gesagt ist EASYPOND® Bakto Bio eine Mischung hochwertiger Mikroorganismen und Enzyme die u.a. mit Mineralien angereichert sind. EASYPOND® Bakto Bio unterscheidet sich zu den meisten herkömmlichen Produkten in einem wesentlichen Punkt: Die Mikroorganismen wurden nicht von einem mineralisierten Trägermaterial adsorbiert, sondern es sind Mikroorganismen in reinster Form. Dazu wurden sogenannte positiv dominante Mikroorganismen zusammengemischt, hierzu kommen noch zusätzlich Enzyme und Mineralien. Da alle Inhaltsstoffe in EASYPOND® Bakto Bio schonend bei ca. −60 bis −80 °C gefriergetrocknet wurden, bleiben die ursprünglichen Eigenschaften und Struktur des Trocknungsgutes erhalten. Der Teich ist ein geschlossenes Ökosystem, deswegen ist das biologische Gleichgewicht dort sehr empfindlich. Die in EASYPOND® Bakto Bio enthaltenen Mikroorganismen leben und wirken in Symbiose. Genau diese Symbiose ermöglicht eine effektive und natürliche Reinigung des Wassers, die weit über die Wirkung der einzelnen Mikroorganismen-Stämme hinausgeht. EASYPOND® Bakto Bio schafft somit eine, für die Fische und Pflanzen, positive Mikrobiologie und wirkt unterstützend beim Teichschlammabbau!

Ab 15,00 €* 29,99 €* (49.98% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

EASYPOND® Teichschlammentferner
Wenn in den warmen Monaten das Algenwachstum enorm steigt und die abgestorbenen Algen auf den Teichboden sinken, bilden sich zusammen mit anderen Organismen wie beispielsweise Pflanzenresten, Kot von den Lebewesen und Laub im Wasser der Teichschlamm, der das Wasser eintrübt. Um diesen Teichschlamm wieder abzubauen, wird hier EASYPOND® Teichschlamm Entferner eingesetzt. Es hilft, das Wasser von Teichen  zu klären und vom Schlamm zu befreien, egal ob einmalig oder chronisch verschmutzt. Außerdem kann es auch vorbeugend eingesetzt werden. EASYPOND® Teichschlamm Entferner besteht aus einem Mineralträger mit absorbierten Bakterienstämmen und wirkt somit auf physikalisch-bio-chemische Weise. Mittels dieser Bakterienstämme werden die physikalisch-bio-chemischen Eigenschaften des Teichschlamms verändert und mineralisiert. Dies bewirkt, dass die natürlichen Mikroorganismen im Schlamm angeregt werden und giftige Stoffe wie Ammoniak, Ammonium, Phosphat und Nitrit entfernt werden.  Das Wasser wird wieder klar und der Fäulnisprozess verhindert. Zu den gefährdeten Gewässern gehören vor allem offene Gewässer in denen ein zu geringer Wasseraustausch oder eine zu geringe Sauerstoffaufnahme herrscht. Eine weitere Gefährdung besteht darin, dass  Abwässer eingeleitet werden und ein zu hoher Fischbestand, der zu hohen Fischausscheidungen führt. Ebenso können Gewässer durch die Einschwemmung von Düngemitteln belastet werden. Alle diese Vorfälle führen zu vermehrtem Algenwachstum oder Oberflächenfilmen, so dass der im Wasser enthaltene Sauerstoff rapide verbraucht wird und sich die Bakterien im Wasser vermehren und das Gewässer „kippt um“. Die Fische, Flora und Fauna im Wasser sterben ab und es entsteht Fäulnisgeruch. Um diesen Auswirkungen vorzubeugen oder zu helfen, wenn sie eingetreten sind, wird EASYPOND® Teichschlamm Entferner eingesetzt, um das biologische Gleichgewicht im Wasser wieder herzustellen. EASYPOND® Teichschlamm Entferner bringt Gewässer auf physikalisch-chemischem und biologischem Weg wieder ins ökologische Gleichgewicht. Die auf dem Mineralträger von EASYPOND® Teichschlamm Entferner adsorbierten Bakterienstämme verringern das Schlammvolumen, sie die physikalisch-chemischen Eigenschaften des Schlamms  modifizieren und ihn mineralisieren Verringert Teichschlamm aktiv biologisch Kein Absaugen des Teichschlamms mehr Glasklares Wasser Wirkt nach dem Vorbild der Natur Mit EASYPOND® Teichschlamm Entferner Instant  bleibt das ökologische Gleichgewicht erhalten und gleichzeitig wird die faulende Schlammschicht eliminiert. Das chemisch-biologische Verfahren kommt ohne weitere technische Hilfsmittel aus und ist einfach durchzuführen. Mit EASYPOND® Teichschlamm Entferner Instant  werden die unerwünschten Effekte der Schlammbildung behoben, ohne den wichtigen natürlichen Stoffkreislauf im Ökosystem „Teich“ zu stören.

Inhalt: 450 Gramm (3,33 €* / 100 Gramm)

15,00 €* 24,99 €* (39.98% gespart)